‚… als hörten wir die Englein singen‘

‚Wenn sie etwa zur Fest-Zeit ein geistliches Lied vom Thurme blasen, so werden wir über alle Massen darüber beweget und bilden uns ein, als hörten wir die Engel singen‘.
So schrieb J.S. Bachs Amtsvorgänger Johann Kuhnau über die Leipziger Stadtpfeifer.

Nach 2004, 2007 und 2008 waren wir aus Anlass des bevorstehenden 50. Landesposaunentags in gleicher Mission auf dem Münsterturm wieder im Einsatz.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Zum Sehen geboren,
Zum Schauen bestellt,
Dem Turme geschworen
Gefällt mir die Welt.

Johann Wolfgang von Goethe
Türmerlied aus Faust
Fasziniert lauscht die Fangemeinde
Der Barfüßer hat übrigens seinen Namen vom ehemaligen Kloster der Franziskanermönche ('Barfüßer') auf dem Münsterplatz. 1879 abgebrochen; heute steht dort das Stadthaus.
 
 
 
PC Retro: Turmblasen 2004
PC Retro: Turmblasen 2007
PC Retro: Turmblasen 2008 am Boden
Wie schon damals hat Prälatin Wulz auch heuer dem Ettlenschießer Posaunenchor persönlich für seinen Einsatz gedankt. Bei den Abkündigungen im Hauptgottesdienst gabs dafür reichlich Beifall von der Gemeinde.